Die Logistik-Initiative Hamburg wurde 2006 ins Leben gerufen, um Hamburg als weltweit anerkannten und in Nordeuropa führenden Logistikstandort weiter auszubauen und nachhaltig zu festigen.
Im Vordergrund stehen hierbei Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke, Förderung von Innovationen und neuen Technologien für unterschiedliche Handlungsfelder, wie beispielsweise der sogenannten letzten Meile innerhalb der Logistikbranche.
Die Süderelbe AG hat seit 2015 die Geschäftsstellenfunktion der Logistikinitiative für die gesamte Metropolregion inne. In ihrer Funktion vertritt die Süderelbe AG die Interessen der Metropolregion innerhalb der Logistik-Initiative und setzt sich für die Belange der dort ansässigen Unternehmen ein.
Außerdem zeichnet die Süderelbe AG als Geschäftsstelle für das jährliche Arbeitsmarkt-Monitoring der Logistik-Initiative verantwortlich und engagiert sich in unterschiedlichen Arbeitskreisen.
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes SMILE – Smart Last Mile Logistics, das sich für eine nachhaltige Belieferung der letzten Meile einsetzt, strebt die Süderelbe AG die Initiierung und Umsetzung von (Teil-)projekten in der Metropolregion an. Die Hansestadt Lüneburg eignet sich beispielsweise für die Erprobung innovativer und nachhaltiger Zustellkonzepte.
Süderelbe AGVeritaskai 4, 21079 HamburgBahnhofstraße 18, 21337 Lüneburg+49 (40) 355 10 3410 / +49 (4131) 400 10 21glasersuederelbe.de
Süderelbe AGVeritaskai 4, 21079 Hamburg, Bahnhofstraße 18, 21337 Lüneburg+49 (40) 355 10 3410 / +49 (4131) 400 10 21glasersuederelbe.de