Am vergangenen Donnerstag war es nun so weit. Die Süderelbe AG durfte feierlich – selbstverständlich 2G konform – drei ihrer Neuaktionäre willkommen heißen. Mit Blick über den Harburger Binnenhafen trafen sich Dr. Christina Lupprian der Carneades Legal Rechtsanwälte Voigt und Kruse PartG mbB, Dr. Olaf Drude, der WKC Hamburg GmbH sowie Prof. Dr. Stefanie Anna Bremer und Henrik Sander von der orange edge GbR. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Süderelbe AG, Christoph Birkel und Vorstand Dr. Olaf Krüger nahmen die Begrüßung vor.
Getreu dem Motto was lange währt wird endlich gut, muss gesagt werden, dass alle drei Unternehmen bereits seit längerer Zeit Aktionäre bei der Süderelbe AG sind. Pandemiebedingt hatte sich bisher keine Gelegenheit für die Aktienübergabe im passenden Rahmen gefunden. Vorstand Dr. Olaf Krüger freute sich umso mehr, , dass die Aktien nun persönlich übergeben werden konnten: „Unser Netzwerk wächst auch in der Pandemie weiter. Und unsere neuen Aktionäre sind ein Spiegelbild der Branchenvielfalt der Süderelbe-Region“. Aufsichtsratsvorsitzender Christoph Birkel ergänzte in diesem Zusammenhang: „Gerade die branchenübergreifende Zusammenarbeit ist wichtiger denn je“. Die Süderelbe AG freut sich auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die in Teilen bereits gestartet ist.
Über die Neuen Aktionäre
Die Legal Rechtsanwälte Voigt und Kruse PartG mbB ist eine unabhängige Anwaltskanzlei mit Sitz in der Hamburger City Nord. Mit dem innovativen Ansatz transparent und praxisorientiert zu beraten, hat sich die Kanzlei einen Namen für moderne Rechtsdienstleistungen mit höchsten Qualitätsstandard gemacht.
Wer mit dem Wort „Ingenieurwesen“ eine Welt voller Formeln und Zahlenbeispiele assoziiert liegt nur halb richtig. Die WKC Hamburg GmbH sprengt diesen ledig technischen Rahmen mit Ihrem Ingenieursgeist und hat neben dem akribischen Ingenieurswissen auch Kreativität und Begeisterung zu bieten.
Die orange edge GbR steht für integrierte Stadt- und Verkehrsplanung. Gemeinsam mit Städten, Firmen und Kommunen findet die Planung für die mobile Stadt der Zukunft im Dialog statt. Dies gelingt durch innovative und effiziente Nutzung der Chancen, die in einer raumdifferenzierten Stadt liegen.
Über die Süderelbe AG Die Süderelbe AG versteht sich als Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren und Kommunen im Hamburger Süden. Schwerpunkte der Gesellschaft liegen in der Förderung des Wirtschaftsstandorts Süderelbe, der Stärkung der Leit- und Zukunftsbranchen sowie in den Unternehmensservices. Mit der Entwicklung und Umsetzung grenzübergreifender Konzepte und Projekte stärkt die Süderelbe AG die südliche Metropolregion Hamburg. Hamburg und die niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade sowie die Hansestadt Lüneburg gehören ebenso zu den insgesamt 98 Aktionären wie die Sparkassen der Region und weitere Unternehmen.