Lüchow, 25.07.2022 – Neuzugang in der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg: Eckhard Pols übernimmt die Geschäftsstellenleitung zum 15.08.2022.
Eckhard Pols (60 Jahre) wird neuer Geschäftsstellenleiter für die Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg. Er wird die Position von Frau Jessica Zacharias übernehmen, die das Unternehmen in gegenseitigem Einvernehmen verlässt. Die Süderelbe AG dankt Frau Zacharias für die Unterstützung.
Der gebürtige Lüneburger ist gelernter Glasermeister und Betriebswirt des Handwerks und späterer Obermeister der Glaserinnung Lüneburg-Stade zu dessen Bezirk auch Lüchow-Dannenberg gehört. Bis 2017 war er unternehmerisch tätig. Das Handwerk von der „Pieke“ auf gelernt, bringt er neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und persönlichen Erfahrungen im Bereich der Unternehmensübergabe auch Erfahrungen in der Wirtschaftsförderung mit. So hat er beispielsweise die gewerblichen Interessen auf Innungsebenebene befördert.
Parallel hierzu war Pols seit 2008 kommunalpolitisch tätig und von 2009-2021 Bundestagsabgeordneter für Lüchow-Dannenberg/Lüneburg. Durch diese Tätigkeit ist er mit den Strukturen und Herausforderungen im Kreisgebiet bereits vertraut und es sind ihm die hier anstehenden Aufgaben auch zu einem persönlichen Anliegen geworden.
In seiner neuen Funktion als Geschäftsstellenleiter freut sich Eckhard Pols auf „die Vielfältigkeit, die die Arbeit der Wirtschaftsförderung in Lüchow-Dannenberg bietet. Da ich schon immer im Landkreis tätig war, unter anderem als Mitglied der Mittelstandsvereinigung Lüchow-Dannenberg, kenne ich die Region nur zu gut, umso mehr freue ich mich Ansprechpartner für die Wirtschaft in der Region zu sein“.
„Mit dieser Vita weiß Herr Pols nicht nur um die Relevanz der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern auch um Möglichkeiten der Umsetzung und Unterstützung. Als gelernter Handwerker erhoffen wir uns nicht nur eine „Hands-on-Mentalität“ bei der Umsetzung der Aufgaben, sondern auch das nötige Verständnis für die Bedürfnisse der Wirtschaft in Lüchow-Dannenberg. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm eine Persönlichkeit für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer in Lüchow-Dannenberg gewinnen konnten“, betont Dr. Jürgen Glaser von der Süderelbe AG. Wie auch der Dienstleistungsauftrag der Süderelbe AG, ist die Tätigkeit von Pols zunächst zeitlich befristet.
Über die Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg
Die Wirtschaftsförderung Lüchow–Dannenberg hilft Gründern, jungen und etablierten, kleinen und großen Unternehmen. Sie informiert, berät, begleitet und vernetzt mit Blick auf Standort, Immobilie, Förderung, Fachkräfte und Kontakte. Dabei steht die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen im Fokus. Im Auftrag des Landkreises werden die Aufgaben der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg in Zusammenarbeit mit der Süderelbe AG durchgeführt und weitere Dienstleistungen für Unternehmen und Standortvertreter angeboten.
Über die Süderelbe AG
Die Süderelbe AG versteht sich als Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren und Kommunen im Hamburger Süden. Schwerpunkte der Gesellschaft liegen in der Förderung des Wirtschaftsstandorts Süderelbe, der Stärkung der Leit- und Zukunftsbranchen sowie in den Unternehmensservices. Mit der Entwicklung und Umsetzung grenzübergreifender Konzepte und Projekte stärkt die Süderelbe AG die südliche Metropolregion Hamburg. Hamburg und die niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade sowie die Hansestadt Lüneburg gehören ebenso zu den insgesamt 102 Aktionären wie die Sparkassen der Region und zahlreiche private Unternehmen.