Normalerweise gibt es erst den Film und dann die Auszeichnung – den 1.Platz beim Innovationspreis Reallabore 2022, verliehen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, haben wir schon mit unserem Elbmobil. Nun auch endlich den passenden Film!
Neben Anke Engelke, Bjarne Mädel, Verkehrssenator Anjes Tjarks und Geschäftsführer Henrik Falk der Hamburger Hochbahn AG spielen die Mobilität in der Metropolregion Hamburg und unser Shuttle On Demand auch bekannt als "Elbmobil" die Hauptrolle.
Für eine sechsteilige Doku-Serie, produziert von Lars Jessen und Laura Lo Zito, begeben sich Anke Engelke, Bjarne Mädel und weitere Promis auf die Suche nach einem konstruktiven Umgang mit der Klimakrise, denn hier geht es oft darum, wie schwierig und kompliziert vieles ist. Diese Promis begegnen auf ihrer Reise Menschen, die nicht jammern, sondern anpacken in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Ernährung, Wohnen und Natur. Im Mittelpunkt steht dabei stets die zentrale Frage: Wie können Menschen ihren Lebensstil in Richtung Nachhaltigkeit verändern, ohne an Lebensqualität einzubüßen? In der ersten Folge geht die Reise in der Metropolregion Hamburg. Dort versucht man, mit neuen Technologien in die Zukunft zu fahren. Doch dann landen die beiden schließlich auf dem platten Land und fragen sich – wie sollen sie dort jemals wieder wegkommen?
Berlinale und Oscars waren gestern, heute ist ARD Mediathek angesagt! Viel Spaß beim Reinschauen!