Die südliche Metropolregion Hamburg ist stark und bietet viel

Die südliche Metropolregion Hamburg ist stark und bietet viel

© Pawel Czerwinski

Auch in Sachen Kunst: SuedArt24!

Für Juni 2024 ist ein vierwöchiges Event geplant, in dem rund 25 Kunstinstitutionen von dem Dokumentationszentrum Hanne Darboven in HH-Rönneburg bis zur Festung Grauer Ort sub- bis hochkulturelle Kunstorte sich, ihre Kunstpositionen, ihre aktuellen Ausstellungen und Künstler*innen, ihre teils faszinierend transformierten Orte gemeinsam zur Schau stellen: die SuedArt24.

Das beste: die meisten Orte können Kunst per S-Bahn wahrlich erfahrbar gemacht werden.

Doch damit nicht genug: ein haptisch schönes Programmheft wird den kunstreichen Süden darstellen und auch Unternehmen sind zum Mitwirken geladen.

Sei es klassisch mit einer Anzeige im Programmheft aber auch einer eigenen Ausstellung lokaler, zeitgenössischer oder Nachwuchs-Künstler*innen, dem Sponsoring einzelner Eventteile oder auch mit einem Besuch des Mitarbeitenden Teams, um den kunstreichen Süden zu erkunden. Oder eine öffentlichen Veranstaltung zu Kunst & Wirtschaft im Süden, der Bedeutung von Kunst & Kultur im Wandel der Innenstädte oder oder oder.

Das Team der SuedArt ist für Ideen offen und bietet uns allen die Chance, die südliche Metropolregion Hamburg mal auf andere reizvolle Art zu bespielen. Die SuedArt 24 ist aktuell für den Juni 2024 geplant und wird evtl. alle zwei Jahre stattfinden. 2024 soll der Auftakt sein, das Format bleibt offen und flexibel.

Von Menschen aus dem Süden Hamburg – für Menschen aus dem Süden Hamburgs und natürlich darüber hinaus!

Für mehr Informationen & das aktuelle Programm.

    Lesezeit: (226 Wörter)

    Die südliche Metropolregion Hamburg ist stark und bietet viel

    Die südliche Metropolregion Hamburg ist stark und bietet viel

    © Pawel Czerwinski

    Auch in Sachen Kunst: SuedArt24!

    Für Juni 2024 ist ein vierwöchiges Event geplant, in dem rund 25 Kunstinstitutionen von dem Dokumentationszentrum Hanne Darboven in HH-Rönneburg bis zur Festung Grauer Ort sub- bis hochkulturelle Kunstorte sich, ihre Kunstpositionen, ihre aktuellen Ausstellungen und Künstler*innen, ihre teils faszinierend transformierten Orte gemeinsam zur Schau stellen: die SuedArt24.

    Das beste: die meisten Orte können Kunst per S-Bahn wahrlich erfahrbar gemacht werden.

    Doch damit nicht genug: ein haptisch schönes Programmheft wird den kunstreichen Süden darstellen und auch Unternehmen sind zum Mitwirken geladen.

    Sei es klassisch mit einer Anzeige im Programmheft aber auch einer eigenen Ausstellung lokaler, zeitgenössischer oder Nachwuchs-Künstler*innen, dem Sponsoring einzelner Eventteile oder auch mit einem Besuch des Mitarbeitenden Teams, um den kunstreichen Süden zu erkunden. Oder eine öffentlichen Veranstaltung zu Kunst & Wirtschaft im Süden, der Bedeutung von Kunst & Kultur im Wandel der Innenstädte oder oder oder.

    Das Team der SuedArt ist für Ideen offen und bietet uns allen die Chance, die südliche Metropolregion Hamburg mal auf andere reizvolle Art zu bespielen. Die SuedArt 24 ist aktuell für den Juni 2024 geplant und wird evtl. alle zwei Jahre stattfinden. 2024 soll der Auftakt sein, das Format bleibt offen und flexibel.

    Von Menschen aus dem Süden Hamburg – für Menschen aus dem Süden Hamburgs und natürlich darüber hinaus!

    Für mehr Informationen & das aktuelle Programm.

      Lesezeit: (226 Wörter)