Süderelbe AG

Wir sind die Süderelbe AG - die Zukunftsgestalter der Süderelbe-Region! Durch unseren innovativen Ansatz der Wirtschafts- und Regionalentwicklung bringen wir die Region gemeinsam mit unseren Aktionären voran. Als zentraler Ansprechpartner und Knotenpunkt im Netzwerk sind wir die treibende Kraft für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und die öffentliche Hand.

Unsere Leidenschaft gilt dem Süden! Mit Hingabe gestalten wir die Zukunft unserer Region. Als echte Netzwerker arbeiten wir eng mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden zusammen. Gemeinsam setzen wir uns für die Weiterentwicklung der Region ein - für die Region, mit der Region.

Unser Ziel ist es, über Kreis- und Landesgrenzen hinweg zu agieren. In enger Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise und Städte sowie den Institutionen der Landeswirtschaftsförderung in Niedersachsen und Hamburg fördern wir aktiv die wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung in der Süderelbe-Region.

Besonderes Merkmal unserer Gesellschaft ist die Private-Public-Partnership Struktur. Die Anteile unserer Gesellschaft werden von den Landkreisen, Städten und Gemeinden, Sparkassen sowie Unternehmen verschiedener Branchen gehalten. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die Interessen aller Beteiligten zu bündeln und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft der Süderelbe-Region zu arbeiten.

Unsere Schwerpunkte liegen in der Förderung der Süderelbe-Region als Wirtschaftsstandort mit Fokus auf Fachkräfte, Mobilität, Immobilien, Ernährungswirtschaft und Logistik. Als Vernetzer der Region bringen wir Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Bundeslandübergreifend sind wir mit unseren Projekten aktiv in den Süderelbe-Landkreisen Harburg, Lüneburg, Stade sowie der Hansestadt Lüneburg und dem Bezirk Harburg. Unsere Aktivitäten können sich projektbezogen auch in weitere Teile der südlichen Metropolregion Hamburg erstrecken.

Süderhelden für die Süderelbe Region! Unser Ziel ist es, die Region zu einem attraktiven, kooperativen und kreativen Zentrum für Innovation und Wissen zu gestalten. Dabei konzentrieren wir uns auf die Süderelbe-Region, die mit ihrer zukunftsweisenden Infrastruktur ideale Bedingungen bietet.

Unsere Arbeit umfasst drei zentrale Handlungsfelder:

  1. Wirtschaftsstandort: Wir sind bestrebt, die Wirtschaft in der Region zu stärken und als dynamischen Standort für Unternehmen zu etablieren. Durch gezielte Maßnahmen unterstützen wir die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen, um Wachstum und Arbeitsplätze in der Süderelbe-Region zu fördern.

  2. Leit- und Zukunftsbranchen: Wir konzentrieren uns auf die Förderung und Entwicklung von Schlüsselbranchen, die das Potenzial haben, die Zukunft der Region zu prägen. Durch gezieltes Engagement und die Schaffung von Synergien innerhalb dieser Branchen möchten wir die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Süderelbe-Region stärken.

  3. Unternehmensservice: Unser Ziel ist es, ein umfassendes Serviceangebot für Unternehmen anzubieten. Dazu gehören Dienstleistungen wie Projektentwicklung und -management, Standortmarketing, Netzwerkmanagement sowie Wissens- und Immobilienleistungen. Mit unserem Know-how unterstützen wir Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und erfolgreich zu wachsen.

Wir sind stolz darauf, unsere Expertise in diesen Bereichen einzubringen und mit unseren Süderhelden, den Aktionären unserer Gesellschaft die Süderelbe-Region voranzubringen. Unsere Leistungsangebote ermöglichen es uns, Projekte zu entwickeln und zu managen, den Standort zu vermarkten, wertvolle Netzwerke aufzubauen und umfangreiche Wissens- und Immobilienlösungen anzubieten, wovon alle in der Region profitieren.

Seien Sie ein Teil unserer Gemeinschaft, werden Sie ein Süderheld und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Süderelbe-Region!


UNSERE SÜDERELBE-REGION

Die Süderelbe Region umfasst die Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg sowie den Bezirk Harburg der Freien und Hansestadt Hamburg. Gemeinsam mit fünf weiteren Landkreisen sind sie Bestandteil des Wirtschaftsraums südliche Metropolregion Hamburg.

Prägend für die Landschaft ist die Elbe – als drittlängster innerdeutscher Fluss ist sie bedeutender Wirtschaftsfaktor für angrenzende Städte, Landkreise und Gemeinden. So abwechslungsreich wie die natürlichen Räume der Region ist auch die Ansiedlung der Menschen - ländlich geprägte Gebiete gehen einher mit städtischen Wohnbereichen.  Die Metropole Hamburg im Norden setzt urbane Maßstäbe. Die Hansestädte Lüneburg, Buxtehude und Stade bieten gleichermaßen hohe Lebensqualität und die Kommunen ringsum ermöglichen zentrumsnahes und doch ruhiges Leben.

Geformt wird der Lebens- und Arbeitsstandort Süderelbe-Region durch eine starke Wirtschaftskraft, zukunftsweisende Innovationen und moderne (Aus-) Bildungseinrichtungen.

DIE REGION IN ZAHLEN

DIE SÜDERELBE REGION: Rund 4.000 km²
Einwohner 799.628
Beschäftigte 265.043
DIE SÜDLICHE METROPOLREGION HAMBURG: 12.600 km²
Einwohner 1.277.038
Beschäftigte 544.500