Logistik

Die Logistikbranche ist in der Metropolregion Hamburg eine entscheidende Wirtschaftskraft: Mehr als 330.000 Beschäftigte in den unterschiedlichsten Segmenten sind der Logistik zuzurechnen. Durch den Hamburger Hafen als internationaler Güterumschlagplatz sowie die traditionell in der Hansestadt vorhandene hohe Logistik-Kompetenz, ist die Metropolregion der führende Standort für Logistik und Logistiknahe Dienstleistungen in Deutschland.

Wir sehen es als Kernaufgabe der Wirtschaft- und Regionalentwicklung an, den Wirtschaftsstandort südliche Metropolregion Hamburg gerade in einer zentralen Leitbranche wie der Logistik zu unterstützen. Seit 2015 haben wir die Geschäftsstellenfunktion der Logistikinitiative für die gesamte Metropolregion inne.

Aktuelles

Inititativen

LOGISTIK INITIATIVE HAMBURG

Seit 2015 haben wir die Geschäftsstellenfunktion der Logistikinitiative für die gesamte Metropolregion. Hierbei vertreten wir die Interessen der Metropolregion innerhalb der Logistik-Initiative und setzen uns für die Belange der dort ansässigen Unternehmen ein.

BÜNDNIS ELBE SEITEN KANAL

Wir bringen gemeinsam mit dem Bündnis Elbe-Seitenkanal (BESK) e.V. die Schleuse Lüneburg in Scharnebeck voran. Unser Ziel ist es gemeinsame nachhaltige Transporte auf der Binnenwasserstraße zu ermöglichen und die infrastrukturelle Leistungsfähigkeit des Elbe-Seitenkanals zu befördern.