Aktivitätenbericht 2023
Nachrichten über Deutschland im vergangenen Jahr waren schwer auszuhalten: Infrastruktur, Bildung, Gesundheitssystem – alles mangelhaft, so der Tenor, wenn man den Medien folgt. Experten sprechen von einer durch Wohlstand indizierten „Gegenwarts-Besoffenheit“, ein Zustand, durch den wir es versäumt hätten, uns auf die Zukunft vorzubereiten. Luft nach oben ist bekanntlich immer – „A Collection of Essays On Real Lives And What We Filter Out“ liegt Ihnen mit unserem Aktivitätenbericht 2023 vor. Als Aufhänger dient wieder der zum „Wort des Jahres“ gewählte Begriff „Krisenmodus“. Ja, die Krisen waren multipel. Zeit also den Schalter umzulegen, von rot auf orange – raus aus dem „Krisenmodus“ rein in das Süderelbe-Programm. Wir haben nach Lösungen in der harten Realität gesucht – mit unserem Aktionärsnetzwerk und den Kolleginnen und Kollegen in unseren Projekten. Unser Ziel dabei: die Erfolge von gestern nicht als Zukunftskonzept zu verstehen, sondernals Grundlage, um Neues zu schaffen. Ob uns das gelungen ist, sehen Sie selbst.

