Gründergeist im Fokus

Gründergeist im Fokus

Gruppenbild der Preisträger© Süderelbe AG

GRÜNDERSTAR 2024 krönt innovative Ideen und feiert 20 Jahre Erfolgsgeschichte

Der GRÜNDERSTAR 2024 wurde am 21. November 2024 in der Seminarturnhalle Stade mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung verliehen. Bereits zum 20. Mal ehrte der Gründungswettbewerb herausragende junge Unternehmen aus der Region Stade. Neben dem Hauptpreis wurden zwei Sonderpreise und ein Publikumspreis vergeben.

Der Hauptpreis ging an Stefanie Eberhardt für ihr Unternehmen „Der Ankerplatz in meinem Leben“ in Wischhafen. Mit ihrer mutigen Vision verwandelte sie ein Lokal am Fähranleger in einen lebendigen, modernen Treffpunkt und steigerte mit kreativen Veranstaltungsformaten die Besucherfrequenz. Ihre beeindruckende Geschäftsentwicklung wurde mit 1.000 € Preisgeld gewürdigt.

Die Sonderpreise gingen an Inna Findling für ihr nachhaltiges Friseurstudio „Hair by Inna“ und an Marta Anna Schmidt für ihr innovatives Immobilienunternehmen. Beide erhielten jeweils 500 € Preisgeld. Der Publikumspreis ging an die Tischlerei Jörg Klintworth GmbH, die mit einer gelungenen Unternehmensübergabe und großer Resonanz überzeugte.

Das Jubiläum bot zudem spannende Einblicke: In einer Talkrunde berichteten ehemalige Preisträger:innen von ihren Erfahrungen und zeigten, wie sie ihre Visionen in erfolgreiche Geschäftsmodelle verwandelten.

Warum wir als Süderelbe AG für den Gründergeist die Werbetrommel rühren? Weil wir mit unserem Business Angels Netzwerk BANEW für den Aufbau einer Business Angels-Kultur in der Süderelbne-Region engangieren, frische Ideen und privates Kapital zusammenbringen,  Erfahrungsaustausch organisieren und Kooperationen fördern. Als Geschäftsstelle organisieren und koordinieren wir sämtliche Aktivitäten des Netzwerkes und fördern als ideale Plattform die Startup-Kultur in der südlichen Metropolregion Hamburg. Ziel ist es, durch Kapital, Branchenerfahrung und Fachkompetenz auf der einen Seite und neuen Gründungsideen mit Potenzial auf der anderen, eine nachhaltige und fruchtbare Beziehung zu ermöglichen, von denen alle Seiten profitieren.

Lesezeit: (268 Wörter)

Gründergeist im Fokus

Gründergeist im Fokus

Gruppenbild der Preisträger© Süderelbe AG

GRÜNDERSTAR 2024 krönt innovative Ideen und feiert 20 Jahre Erfolgsgeschichte

Der GRÜNDERSTAR 2024 wurde am 21. November 2024 in der Seminarturnhalle Stade mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung verliehen. Bereits zum 20. Mal ehrte der Gründungswettbewerb herausragende junge Unternehmen aus der Region Stade. Neben dem Hauptpreis wurden zwei Sonderpreise und ein Publikumspreis vergeben.

Der Hauptpreis ging an Stefanie Eberhardt für ihr Unternehmen „Der Ankerplatz in meinem Leben“ in Wischhafen. Mit ihrer mutigen Vision verwandelte sie ein Lokal am Fähranleger in einen lebendigen, modernen Treffpunkt und steigerte mit kreativen Veranstaltungsformaten die Besucherfrequenz. Ihre beeindruckende Geschäftsentwicklung wurde mit 1.000 € Preisgeld gewürdigt.

Die Sonderpreise gingen an Inna Findling für ihr nachhaltiges Friseurstudio „Hair by Inna“ und an Marta Anna Schmidt für ihr innovatives Immobilienunternehmen. Beide erhielten jeweils 500 € Preisgeld. Der Publikumspreis ging an die Tischlerei Jörg Klintworth GmbH, die mit einer gelungenen Unternehmensübergabe und großer Resonanz überzeugte.

Das Jubiläum bot zudem spannende Einblicke: In einer Talkrunde berichteten ehemalige Preisträger:innen von ihren Erfahrungen und zeigten, wie sie ihre Visionen in erfolgreiche Geschäftsmodelle verwandelten.

Warum wir als Süderelbe AG für den Gründergeist die Werbetrommel rühren? Weil wir mit unserem Business Angels Netzwerk BANEW für den Aufbau einer Business Angels-Kultur in der Süderelbne-Region engangieren, frische Ideen und privates Kapital zusammenbringen,  Erfahrungsaustausch organisieren und Kooperationen fördern. Als Geschäftsstelle organisieren und koordinieren wir sämtliche Aktivitäten des Netzwerkes und fördern als ideale Plattform die Startup-Kultur in der südlichen Metropolregion Hamburg. Ziel ist es, durch Kapital, Branchenerfahrung und Fachkompetenz auf der einen Seite und neuen Gründungsideen mit Potenzial auf der anderen, eine nachhaltige und fruchtbare Beziehung zu ermöglichen, von denen alle Seiten profitieren.

Lesezeit: (268 Wörter)