Gründungspreis 2025:

Gründungspreis 2025:

© Bianca Augustin/WLH Wirtschaftsförderung

Gruppenbild mit den diesjährigen Gewinnern des Gründungspreises im Landkreis Harburg sowie Mitgliedern der Jury und Mitwirkenden der Preisverleihung.

Fünf junge Unternehmen ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für die Gründerregion Süderelbe

Bei der feierlichen Verleihung des Gründungspreises 2025 in der Burg Seevetal zeigte sich erneut, wie vielfältig und kraftvoll die Gründerszene im Landkreis Harburg ist. Fünf junge Unternehmen wurden am 6. November für ihre Ideen, ihren Mut und ihre unternehmerische Energie ausgezeichnet – vor rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Insgesamt 25 Bewerberinnen und Bewerber traten in den Kategorien Produktion, Handel, Handwerk und Dienstleistung an – so viele wie noch nie. Erstmals wurde zudem ein „Sonderpreis U21“ vergeben, der besonders junge Gründerinnen und Gründer würdigt, die bereits weit vor ihrem 21. Geburtstag Verantwortung übernehmen.

Die Preisträger 2025 im Überblick

  • 1. Platz:Timm & Flo GmbH & Co. KG – innovative Energiesysteme kombiniert mit traditionellem Handwerk.
  • 2. Platz:Gemeinsam Jung – Alltagsbegleitung, die Generationen verbindet.
  • 3. Platz:Eventhub GmbH – ein KI-basierter „Player Locator“ für internationale Sportereignisse.
  • Sonderpreis U21:Severmore – ein junges Mode-Label, das Transparenz und Gemeinschaft ins Zentrum stellt.
  • Publikumspreis:GREENS aus Buchholz – ausgezeichnet von den Gästen des Abends.

Eine 24-köpfige Jury – darunter Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Sponsoren und ehemalige Preisträger und unser Vorstand der Süderelbe AG – entschied über die Vergabe. Unternehmerin Wienke Reynolds (Lignopure GmbH) setzte in ihrer Keynote persönliche Akzente über Mut, Rückschläge und den langen Atem des Gründens. Für Leichtigkeit sorgten Moderator Christoph Reise und Zauberkünstler Jan Logemann.

    Lesezeit: (222 Wörter)

    Gründungspreis 2025:

    Gründungspreis 2025:

    © Bianca Augustin/WLH Wirtschaftsförderung

    Gruppenbild mit den diesjährigen Gewinnern des Gründungspreises im Landkreis Harburg sowie Mitgliedern der Jury und Mitwirkenden der Preisverleihung.

    Fünf junge Unternehmen ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für die Gründerregion Süderelbe

    Bei der feierlichen Verleihung des Gründungspreises 2025 in der Burg Seevetal zeigte sich erneut, wie vielfältig und kraftvoll die Gründerszene im Landkreis Harburg ist. Fünf junge Unternehmen wurden am 6. November für ihre Ideen, ihren Mut und ihre unternehmerische Energie ausgezeichnet – vor rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

    Insgesamt 25 Bewerberinnen und Bewerber traten in den Kategorien Produktion, Handel, Handwerk und Dienstleistung an – so viele wie noch nie. Erstmals wurde zudem ein „Sonderpreis U21“ vergeben, der besonders junge Gründerinnen und Gründer würdigt, die bereits weit vor ihrem 21. Geburtstag Verantwortung übernehmen.

    Die Preisträger 2025 im Überblick

    • 1. Platz:Timm & Flo GmbH & Co. KG – innovative Energiesysteme kombiniert mit traditionellem Handwerk.
    • 2. Platz:Gemeinsam Jung – Alltagsbegleitung, die Generationen verbindet.
    • 3. Platz:Eventhub GmbH – ein KI-basierter „Player Locator“ für internationale Sportereignisse.
    • Sonderpreis U21:Severmore – ein junges Mode-Label, das Transparenz und Gemeinschaft ins Zentrum stellt.
    • Publikumspreis:GREENS aus Buchholz – ausgezeichnet von den Gästen des Abends.

    Eine 24-köpfige Jury – darunter Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Sponsoren und ehemalige Preisträger und unser Vorstand der Süderelbe AG – entschied über die Vergabe. Unternehmerin Wienke Reynolds (Lignopure GmbH) setzte in ihrer Keynote persönliche Akzente über Mut, Rückschläge und den langen Atem des Gründens. Für Leichtigkeit sorgten Moderator Christoph Reise und Zauberkünstler Jan Logemann.

      Lesezeit: (222 Wörter)