Der erste AI Angel Nexus in Hamburg – Review

Der erste AI Angel Nexus in Hamburg – Review

© Süderelbe AG

Erste erfolgreiche Kooperationsveranstaltung der norddeutschen Business Angels Netzwerke

Alles dreht sich derzeit um Künstliche Intelligenz – auch im Startup Ökosystem. Die Frage, die sich auch für Business Angel stellt, ist: welche KI-Anwendungsfelder bieten unter den Gesichtspunkten Kapitalbedarf, Verwässerungsrisiko und Marktchancen das größte Potenzial?

Am 02.11.2023 war es soweit. Gemeinsam mit den norddeutschen Angel Netzwerken  BANSON e.V. – Business Angel Netzwerk Niedersachsen & Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. haben wir als BANEW mit dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) allen anwesenden Angels einen spannenden Blick in die KI-Welt gegeben. Auf die Führung durch den ARIC Showroom, bei dem man die neusten Entwicklungen hautnah miterleben konnte, folgten vier spannende KI Startups die uns allen einen Blick in die Zukunft gaben.

Der Anfang machte das Unternehmen Cloudsupplies – das Startup arbeitet daran gemeinsam mit den Kunden das Fachkräfteproblem in der IT zu lösen. Darauf folgte Subsea Europe Services, sie berichteten über den Wirtschaftsfaktor Blue Economy, wo sie die Erfassung von Meeresdaten vereinfachen. Bei der Intuitive.ai GmbH dreht sich alles um Zeitersparnisse. Beim Regulatory Monitoring im Finanzensector hilft einem die KI und nimmt einem Entscheidungen ab. Dadurch spart man bis zu 45% Zeit ein- zu schön um wahr zu sein? Cogniwerk fragt mit ihrem Geschäftsmodell, ob der Markt nur für Adobe gemacht ist, denn der Bedarf an Generativer KI-Modelle für Profi-Kreative, die selbst noch gestalten wollen, ist groß genug. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Lesezeit: (238 Wörter)

Der erste AI Angel Nexus in Hamburg – Review

Der erste AI Angel Nexus in Hamburg – Review

© Süderelbe AG

Erste erfolgreiche Kooperationsveranstaltung der norddeutschen Business Angels Netzwerke

Alles dreht sich derzeit um Künstliche Intelligenz – auch im Startup Ökosystem. Die Frage, die sich auch für Business Angel stellt, ist: welche KI-Anwendungsfelder bieten unter den Gesichtspunkten Kapitalbedarf, Verwässerungsrisiko und Marktchancen das größte Potenzial?

Am 02.11.2023 war es soweit. Gemeinsam mit den norddeutschen Angel Netzwerken  BANSON e.V. – Business Angel Netzwerk Niedersachsen & Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. haben wir als BANEW mit dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) allen anwesenden Angels einen spannenden Blick in die KI-Welt gegeben. Auf die Führung durch den ARIC Showroom, bei dem man die neusten Entwicklungen hautnah miterleben konnte, folgten vier spannende KI Startups die uns allen einen Blick in die Zukunft gaben.

Der Anfang machte das Unternehmen Cloudsupplies – das Startup arbeitet daran gemeinsam mit den Kunden das Fachkräfteproblem in der IT zu lösen. Darauf folgte Subsea Europe Services, sie berichteten über den Wirtschaftsfaktor Blue Economy, wo sie die Erfassung von Meeresdaten vereinfachen. Bei der Intuitive.ai GmbH dreht sich alles um Zeitersparnisse. Beim Regulatory Monitoring im Finanzensector hilft einem die KI und nimmt einem Entscheidungen ab. Dadurch spart man bis zu 45% Zeit ein- zu schön um wahr zu sein? Cogniwerk fragt mit ihrem Geschäftsmodell, ob der Markt nur für Adobe gemacht ist, denn der Bedarf an Generativer KI-Modelle für Profi-Kreative, die selbst noch gestalten wollen, ist groß genug. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Lesezeit: (238 Wörter)