PRESSEINFORMATION NEUAKTIONÄR LEANNOVA

PRESSEINFORMATION NEUAKTIONÄR LEANNOVA

© Süderelbe AG

Prof. Dr. Jens Mehmann

Ressourceneffizienz im Netzwerk“: die LEANNOVA GmbH wird Aktionär der Süderelbe AG

Hamburg, 10.11.2023 – die Süderelbe AG wächst um einen weiteren Aktionär: Geschäftsführer Prof. Dr. Jens Mehmann der LEANNOVA GmbH nahm die Aktie von Vorstand Dr. Olaf Krüger entgegen.

Die Entscheidung der LEANNOVA GmbH sich als Aktionär bei der Süderelbe AG zu engagieren, ist vor dem Hintergrund der Gründungsgeschichte naheliegend: aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Hochschule Osnabrück ausgegründet, spielt die Nähe zu innovativen Projekten eine große Rolle.Geschäftsführer Prof. Dr. Jens Mehmann ordnet die Bedeutung der Aktionärsschaft entsprechend ein: „Lean Management war 2010 noch eine Methode, die bis dahin nur in Konzernen eingeführt wurde. Im Rahmen des Forschungsprojekts haben wir uns der anwendungs- und lösungsorientierten Adaption für den Mittelstand gewidmet. Daher wissen wir, um die Potenziale solcher Projekte, die auch die Süderelbe AG für die Region umsetzt, umso die Innovationskarft und Resilienz der mittelständischen Wirtschaft zu stärken“.

„Mit der Leannova GmbH konnten wir ein Unternehmen als Aktionär gewinnen, das um die Relevanz richtiger Prozesse, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und in der richtigen Geschwindigkeit weiß – eine passende Prägung für die Anforderungen und Bedürfnisse der Wirtschaft in unserer Süderelbe-Region. Wir freuen uns, dass wir um einen Süderhelden in unserem Aktionärsnetzwerk wissen, der Know-How und praktische Anwendung, genauso lebt, wie wir in unserer täglichen Arbeit als Wirtschafts- und Regionalentwicklungsgesellschaft“ betont Dr. Olaf Krüger, Vorstand der Süderelbe AG.

Das Aktionärsnetzwerk der Süderelbe AG umfasst aktuell 104 Aktionäre, die gemeinsam eine Public-Private-Partnership bilden. Die Anteile der Gesellschaft werden von Landkreisen, Städten und Gemeinden, Sparkassen sowie Unternehmen verschiedener Branchen gehalten.

Über die LEANNOVA GmbH

Die Frage nach der optimalen Verwendung von Ressourcen spielt in allen Unternehmen eine wichtige Rolle, um zum einen Kosten zu senken und zum anderen die Produktivität zu steigern. Genau hier setzt die LEANNOVA GmbH an. Beratend unterstützt die LEANNOVA GmbH in den Bereichen Fabrikplanung, Operational Excellence sowie IT-Services. Lean Management stellt dabei die Basis des Handelns dar. Seit der Gründung 2010 konnte LEANNOVA mehr als 500 Projekte zur Digitalisierung und Prozessoptimierung erfolgreich umsetzen.

Über die Süderelbe AG

Die Süderelbe AG versteht sich als Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren und Kommunen im Hamburger Süden. Schwerpunkte der Gesellschaft liegen in der Förderung des Wirtschaftsstandorts Süderelbe, der Stärkung der Leit- und Zukunftsbranchen sowie in den Unternehmensservices. Mit der Entwicklung und Umsetzung grenzübergreifender Konzepte und Projekte stärkt die Süderelbe AG die südliche Metropolregion Hamburg. Hamburg und die niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade sowie die Hansestadt Lüneburg gehören ebenso zu den insgesamt 104 Aktionären wie die Sparkassen der Region und zahlreiche private Unternehmen.

Lesezeit: (425 Wörter)
© Süderelbe AG

Prof. Dr. Jens Mehmann, LEANNOVA GmbH, Dr. Olaf Krüger-Süderelbe AG

PRESSEINFORMATION NEUAKTIONÄR LEANNOVA

PRESSEINFORMATION NEUAKTIONÄR LEANNOVA

© Süderelbe AG

Prof. Dr. Jens Mehmann

Ressourceneffizienz im Netzwerk“: die LEANNOVA GmbH wird Aktionär der Süderelbe AG

Hamburg, 10.11.2023 – die Süderelbe AG wächst um einen weiteren Aktionär: Geschäftsführer Prof. Dr. Jens Mehmann der LEANNOVA GmbH nahm die Aktie von Vorstand Dr. Olaf Krüger entgegen.

Die Entscheidung der LEANNOVA GmbH sich als Aktionär bei der Süderelbe AG zu engagieren, ist vor dem Hintergrund der Gründungsgeschichte naheliegend: aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Hochschule Osnabrück ausgegründet, spielt die Nähe zu innovativen Projekten eine große Rolle.Geschäftsführer Prof. Dr. Jens Mehmann ordnet die Bedeutung der Aktionärsschaft entsprechend ein: „Lean Management war 2010 noch eine Methode, die bis dahin nur in Konzernen eingeführt wurde. Im Rahmen des Forschungsprojekts haben wir uns der anwendungs- und lösungsorientierten Adaption für den Mittelstand gewidmet. Daher wissen wir, um die Potenziale solcher Projekte, die auch die Süderelbe AG für die Region umsetzt, umso die Innovationskarft und Resilienz der mittelständischen Wirtschaft zu stärken“.

„Mit der Leannova GmbH konnten wir ein Unternehmen als Aktionär gewinnen, das um die Relevanz richtiger Prozesse, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und in der richtigen Geschwindigkeit weiß – eine passende Prägung für die Anforderungen und Bedürfnisse der Wirtschaft in unserer Süderelbe-Region. Wir freuen uns, dass wir um einen Süderhelden in unserem Aktionärsnetzwerk wissen, der Know-How und praktische Anwendung, genauso lebt, wie wir in unserer täglichen Arbeit als Wirtschafts- und Regionalentwicklungsgesellschaft“ betont Dr. Olaf Krüger, Vorstand der Süderelbe AG.

Das Aktionärsnetzwerk der Süderelbe AG umfasst aktuell 104 Aktionäre, die gemeinsam eine Public-Private-Partnership bilden. Die Anteile der Gesellschaft werden von Landkreisen, Städten und Gemeinden, Sparkassen sowie Unternehmen verschiedener Branchen gehalten.

Über die LEANNOVA GmbH

Die Frage nach der optimalen Verwendung von Ressourcen spielt in allen Unternehmen eine wichtige Rolle, um zum einen Kosten zu senken und zum anderen die Produktivität zu steigern. Genau hier setzt die LEANNOVA GmbH an. Beratend unterstützt die LEANNOVA GmbH in den Bereichen Fabrikplanung, Operational Excellence sowie IT-Services. Lean Management stellt dabei die Basis des Handelns dar. Seit der Gründung 2010 konnte LEANNOVA mehr als 500 Projekte zur Digitalisierung und Prozessoptimierung erfolgreich umsetzen.

Über die Süderelbe AG

Die Süderelbe AG versteht sich als Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren und Kommunen im Hamburger Süden. Schwerpunkte der Gesellschaft liegen in der Förderung des Wirtschaftsstandorts Süderelbe, der Stärkung der Leit- und Zukunftsbranchen sowie in den Unternehmensservices. Mit der Entwicklung und Umsetzung grenzübergreifender Konzepte und Projekte stärkt die Süderelbe AG die südliche Metropolregion Hamburg. Hamburg und die niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade sowie die Hansestadt Lüneburg gehören ebenso zu den insgesamt 104 Aktionären wie die Sparkassen der Region und zahlreiche private Unternehmen.

Lesezeit: (425 Wörter)
© Süderelbe AG

Prof. Dr. Jens Mehmann, LEANNOVA GmbH, Dr. Olaf Krüger-Süderelbe AG