Zu Gast beim CAT
Unser OpenLab Mobile war beim CAT zu Gast. Als innovatives Projekt, das sich auf die digitale Fertigung konzentriert beinhaltet es mit unserem Truck eine mobile Lehr- und Innovationswerkstatt für Produkte der Zukunft. Ein besonderer Fokus liegt auf digitalen Fertigungstechnologien mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial. Der Truck ist mit digitalen Fertigungsmaschinen ausgestattet, wie z.B. 3D-Drucker, CNC-Fräse oder Laser-Cutter.
Unsere Kollegen Oliver Stiewe & Mark Görlich haben den Lehrlingen des Mieters CM-Automation einen Innovations- und Bildungsworkshop realisiert, mit anschließender digitaler Fertigung von Prototypen, Ersatzteilen und anderen Produkten. Morgen nutzen die Schüler:innen des Berufsbildungszentrums Dithmarschen das Angebot.
Der Kernpunkt des Konzeptes besteht darin, Hemmnisse und Barrieren im Umgang mit diesen neuen Technologien zu überwinden und ein realistisches Bild für die Rolle digitaler Fertigung im betrieblichen Umfeld für kommende Generationen zu zeichnen.
„Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Kreise Dithmarschen, Steinburg und die Stadt Brunsbüttel arbeiten wir sehr eng mit den Kolleginnen und Kollegen in der Metropolregion Hamburg zusammen. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dass OpenLabMobile der Süderelbe AG in Meldorf begrüßen zu dürfen“, so Geschäftsführerin Martina Hummel-Manzau.

