Zweiter Gewerbeflächen-Bericht zeigt, dass Nachfrage trotz der anhaltenden Pandemie hoch war
Die Metropolregion Hamburg (MRH) zählt mit rund 5,4 Mio. Einwohnern zu den bedeutendsten Wirtschaftsräumen in Nordeuropa. In diesem Jahr wurde zum 2. Mal der Gewerbeflächen-Bericht der Metropolregion Hamburg veröffentlicht.
Der aktuelle Bericht betrachtet die Grundstücksveräußerungen im Kalenderjahr 2020 und die Angebotssituation im Herbst 2021. Rund 203 Hektar sind vermarktet worden. Die Auswertung des Flächenangebotes zeigt, dass die Teilregionen sehr divers aufgestellt sind.
Bei der Vorstellung der länderübergreifenden Gewerbeflächen-Bilanz sagte Andreas Rieckhof, Vorsitzender des Regionsrats der Metropolregion Hamburg und Staatsrat in der Hamburger Behörde fürWirtschaft und Innovation: „Metropolregionen sind Ballungsräume und Entwicklungsmotoren mit internationaler Ausstrahlung. Hamburg zählt zu den bedeutenden Wirtschaftsräumen in Nordeuropa. Die zur Bekämpfung der Pandemie notwendigen Maßnahmen haben unsere Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Viele Unternehmen waren von Schließungen und Lieferengpässen betroffen. Der vorliegende zweite Gewerbeflächen-Bericht zeigt, dass wir nichtsdestoweniger eine stabile Gewerbeflächennachfrage haben. Den meisten Branchen des Verarbeitenden Gewerbes geht es trotz Coronakrise recht gut.“
Den gesamten Bericht finden Sie hier zum Nachlesen.
