Halbzeit im LogIn Park Elsdorf

Halbzeit im LogIn Park Elsdorf

© Süderelbe AG

70.000 m² laden zum Richtfest

Elsdorf / Zeven, 5. Juli 2023 Bei norddeutschem Sommerwetter wurde im LogIn Park Elsdorf das traditionelle Richtfest gefeiert. Rund 180 Gäste, darunter Bauschaffende, Unterstützer und Weggefährten folgten der Bauherreneinladung, um gemeinsam den Abschluss der Rohbauarbeiten des Logistikneubaus zu besiegeln.

Im Beisein von Bürgermeister Andreas Bellmann (Gemeinde Elsdorf) sowie Jan-Hendrik Goldbeck, Geschäftsführer des Generalunternehmers Goldbeck GmbH, die dem Richtfest mit ihren Redebeiträgen einen feierlichen Rahmen gaben, wurde die Richtkrone über dem Neubau emporgehoben. „Ich bin froh, dass mit dem Neubau dieser Logistikhalle und dem damit stetig wachsenden Logistikpark die Attraktivität der Gemeinde Elsdorf weiter steigt – auch im Hinblick auf die zunehmende Zahl regionaler Arbeitsplätze“, erklärt Andreas Bellmann, Bürgermeister der Gemeinde Elsdorf und betont: „Ich freue mich besonders, dass die bauKa Log Nord sich in unserer Region engagiert.“

„Dank der hervorragenden und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rotenburg (Wümme), der Samtgemeinde Zeven und der Gemeinde Elsdorf sowie im Schulterschluss mit der NLG konnten wir gemeinsam dieses großartige Projekt auf den Weg bringen“, lobt Maic Laubrich als Vertreter der bauKa Log Nord GmbH, dem Bauherren Joint Venture aus den Projektentwicklern Kanada Bau aus Braunschweig und der bauwo Grundstücksgesellschaft aus Hannover.

Seit September letzten Jahres rotieren die Baufahrzeuge auf der rund 15 Hektar großen Baustelle an der Langen Straße in Elsdorf (Zeven). Rund 70.000 m² modernste Logistikfläche, 311 Pkw-Parkplätze sowie 70 Lkw-Stellplätze sollen bis Ende Januar des kommenden Jahres fertig gestellt werden. Der rund 500 Meter lange, 143 Meter breite und ca. 14 Meter hohe Neubau ist von der Autobahn aus deutlich sichtbar. Lange wird es jedoch nicht so bleiben. Neben der lebendigen Fassadenbegrünung ist parallel zur Autobahn ein breiter Pflanzstreifen mit verschiedenen Sträuchern und einheimischen Bäumen vorgesehen. „Wir haben bei der Planung hohen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Neubau wird außerdem nach DGNB-Gold zertifiziert.

Der Einsatz von Wärmepumpen, die Installation von Elektroladesäulen für Pkws sowie die Vorrüstung von Lkw-Ladesäulen und die Außengestaltung mit besonderem Fokus auf den Schutz der Biodiversität sind Eckpfeiler unserer eigenen Nachhaltigkeitsstandards. Darüber hinaus wird das Bauvorhaben ESG-konform errichtet“, ergänzt Jens Rothe, Geschäftsführer der bauwo.  „Doch das Beste kommt aufs Dach! Dort stehen rund 66.500 m² Fläche zur Verfügung, auf denen wir ca. 18.800 Photovoltaik-Module installieren. Bei einer Nennleistung von rund 7 Megawatt könnten rund 6,7 Mio. kWh ins Netz eingespeist werden.“

Die in sieben Units unterteilte Logistikhalle eignet sich hervorragend für die Multi-Tenant-Nutzung. So wird mit dem Logistikunternehmen Noerpel in wenigen Tagen ein 10-Jahres Mietvertrag abgeschlossen. Die rund 20.000 m² Mietfläche sind mit WGK-3 Folie ausgestattet. Für die Vermietung der verbleibenden fünf Units werden zurzeit mit mehreren Interessenten konkrete Verhandlungen geführt.

Quelle: bauwo Grundstücksgesellschaft mbH

Nach der erfolgreichen Entwicklung des LogIn Parks Teil I ist mit der Erschließung der Teilbereiche II und III begonnen worden. Die Erschließung führt die Gemeinde Elsdorf wiederum gemeinsam mit der Samtgemeinde Zeven und der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG), die als Erschließungsträger fungiert, durch. Als Süderelbe AG haben wir, wie schon für den Teil I im Auftrag der NLG die Vermarktung für den Teilbereich II übernommen.

 

Lesezeit: (515 Wörter)

Halbzeit im LogIn Park Elsdorf

Halbzeit im LogIn Park Elsdorf

© Süderelbe AG

70.000 m² laden zum Richtfest

Elsdorf / Zeven, 5. Juli 2023 Bei norddeutschem Sommerwetter wurde im LogIn Park Elsdorf das traditionelle Richtfest gefeiert. Rund 180 Gäste, darunter Bauschaffende, Unterstützer und Weggefährten folgten der Bauherreneinladung, um gemeinsam den Abschluss der Rohbauarbeiten des Logistikneubaus zu besiegeln.

Im Beisein von Bürgermeister Andreas Bellmann (Gemeinde Elsdorf) sowie Jan-Hendrik Goldbeck, Geschäftsführer des Generalunternehmers Goldbeck GmbH, die dem Richtfest mit ihren Redebeiträgen einen feierlichen Rahmen gaben, wurde die Richtkrone über dem Neubau emporgehoben. „Ich bin froh, dass mit dem Neubau dieser Logistikhalle und dem damit stetig wachsenden Logistikpark die Attraktivität der Gemeinde Elsdorf weiter steigt – auch im Hinblick auf die zunehmende Zahl regionaler Arbeitsplätze“, erklärt Andreas Bellmann, Bürgermeister der Gemeinde Elsdorf und betont: „Ich freue mich besonders, dass die bauKa Log Nord sich in unserer Region engagiert.“

„Dank der hervorragenden und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rotenburg (Wümme), der Samtgemeinde Zeven und der Gemeinde Elsdorf sowie im Schulterschluss mit der NLG konnten wir gemeinsam dieses großartige Projekt auf den Weg bringen“, lobt Maic Laubrich als Vertreter der bauKa Log Nord GmbH, dem Bauherren Joint Venture aus den Projektentwicklern Kanada Bau aus Braunschweig und der bauwo Grundstücksgesellschaft aus Hannover.

Seit September letzten Jahres rotieren die Baufahrzeuge auf der rund 15 Hektar großen Baustelle an der Langen Straße in Elsdorf (Zeven). Rund 70.000 m² modernste Logistikfläche, 311 Pkw-Parkplätze sowie 70 Lkw-Stellplätze sollen bis Ende Januar des kommenden Jahres fertig gestellt werden. Der rund 500 Meter lange, 143 Meter breite und ca. 14 Meter hohe Neubau ist von der Autobahn aus deutlich sichtbar. Lange wird es jedoch nicht so bleiben. Neben der lebendigen Fassadenbegrünung ist parallel zur Autobahn ein breiter Pflanzstreifen mit verschiedenen Sträuchern und einheimischen Bäumen vorgesehen. „Wir haben bei der Planung hohen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Neubau wird außerdem nach DGNB-Gold zertifiziert.

Der Einsatz von Wärmepumpen, die Installation von Elektroladesäulen für Pkws sowie die Vorrüstung von Lkw-Ladesäulen und die Außengestaltung mit besonderem Fokus auf den Schutz der Biodiversität sind Eckpfeiler unserer eigenen Nachhaltigkeitsstandards. Darüber hinaus wird das Bauvorhaben ESG-konform errichtet“, ergänzt Jens Rothe, Geschäftsführer der bauwo.  „Doch das Beste kommt aufs Dach! Dort stehen rund 66.500 m² Fläche zur Verfügung, auf denen wir ca. 18.800 Photovoltaik-Module installieren. Bei einer Nennleistung von rund 7 Megawatt könnten rund 6,7 Mio. kWh ins Netz eingespeist werden.“

Die in sieben Units unterteilte Logistikhalle eignet sich hervorragend für die Multi-Tenant-Nutzung. So wird mit dem Logistikunternehmen Noerpel in wenigen Tagen ein 10-Jahres Mietvertrag abgeschlossen. Die rund 20.000 m² Mietfläche sind mit WGK-3 Folie ausgestattet. Für die Vermietung der verbleibenden fünf Units werden zurzeit mit mehreren Interessenten konkrete Verhandlungen geführt.

Quelle: bauwo Grundstücksgesellschaft mbH

Nach der erfolgreichen Entwicklung des LogIn Parks Teil I ist mit der Erschließung der Teilbereiche II und III begonnen worden. Die Erschließung führt die Gemeinde Elsdorf wiederum gemeinsam mit der Samtgemeinde Zeven und der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG), die als Erschließungsträger fungiert, durch. Als Süderelbe AG haben wir, wie schon für den Teil I im Auftrag der NLG die Vermarktung für den Teilbereich II übernommen.

 

Lesezeit: (515 Wörter)