„Von 9 to 5 zu Anytime, Anywhere: Wie flexible Arbeit ländliche Regionen belebt!“
Unser Team von #besserhier revolutioniert das Arbeitsleben in ländlichen Regionen! Mit dem Leitsatz "Von 9 to 5 zu Anytime, Anywhere" setzen wir auf flexible Arbeitsmodelle, die das Leben und Arbeiten nicht nur erleichtern, sondern auch attraktiver machen. Wir verstehen, dass in Zeiten des Fachkräftemangels eine innovative Anpassung der Arbeitswelt an die Bedürfnisse der Menschen unerlässlich ist, besonders in den idyllischen Gegenden um Hamburg. Durch die Einführung von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und modernen Technologien öffnen wir Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten, ohne die Vorzüge des Landlebens aufzugeben. Erfahre, wie #besserhier die Fachkräftegewinnung revolutioniert und gleichzeitig die Lebensqualität in der Metropolregion Hamburg steigert. Hier geht es zum vollständigen Blogbeitrag.
ÜBER #BESSERHIER
„#besserhier – Leben und Arbeiten in der Metropolregion Hamburg“ ist im Januar 2023 als Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Cuxhaven, Harburg und Stade sowie der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen und des Fachkräftebündnisses Elbe-Weser gestartet. Es ist die Fortsetzung der 2018 erfolgreich initiierten „YOJO-Fachkräfteaktivitäten“ sowie des 2020 gestarteten Folgeprojekts „#besserhier – Fachkräftemarketing für die Metropolregion Hamburg“. Das Projekt wird durch die Süderelbe AG als Projektträger in Abstimmung mit den Landkreisen umgesetzt und im Rahmen der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen und des Fachkräftebündnisses Elbe-Weser mit niedersächsischen Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
