Wie kann die Produktion wieder zurück in die Stadt geholt und zirkulär gewirtschaftet werden?

Wie kann die Produktion wieder zurück in die Stadt geholt und zirkulär gewirtschaftet werden?

Gruppenbild wissenschaftlicher Beirat Fab City e.V.© Axel Sylvester, Fabulous St. Pauli / Fab City Hamburg

Von links nach rechts: Jennifer Wilke (Fab City Hamburg), Axel Dürkop (TU Hamburg), Axel Sylvester (Fab City Hamburg/Fabulous St. Pauli), Niels Boeing (Fab City Hamburg/Fabulous St. Pauli), Dr. Ayse Glass (HafenCity Universität), Dr. Jürgen Glaser (Fab City Hamburg/Süderelbe AG), Prof. Dr. Kerstin Kuchta (TU Hamburg), Prof. Dr. Jens Wulfsberg (Helmut-Schmidt-Universität), Prof. Dr. Moritz Göldner (TU Hamburg), Henner Henkel (Fab City Hamburg/HoFaLab), Prof. em. Dr. Dieter Läpple (HafenCity Universität), Dr. Tobias Redlich (Fab City Hamburg/Helmut-Schmidt-Universität)

Der wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg e.V. unterstützt bei der Suche nach Antworten

Mit dem Ziel, Hamburg und die Metropolregion in den kommenden Jahrzehnten zukunftsfähig auszurichten, fragen wir uns welche Chancen und Herausforderungen mit der verstärkten Produktion vor Ort und dem zirkulären Wirtschaften einhergehen. 

Der neu gegründete wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg wird die Aktivitäten des Vereins mit wissenschaftlichem Input unterstützen und begleiten. Dies geschieht durch Beratung zu aktuellen Forschungsfragen und die Sicherstellung wissenschaftlicher Qualitätsstandards. Der Beirat bringt zudem wichtige wissenschaftliche Entwicklungen, neue Erkenntnisse zur digitalen Fertigung und relevante Publikationen in die Fab City-Community ein. Umgekehrt trägt er auch die wissenschaftlichen Arbeiten aus der Fab City-Community in die wissenschaftliche Welt hinaus und hilft dem Verein, seine Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und zu verbessern.

Wir sind sehr stolz, dass wir als Süderelbe AG mit Dr. Jürgen Glaser im Vorstand vom Fab City e.V. vertreten sind. So können wir unser Wissen und unsere Netzwerke teilen, gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten und Hamburg  und die Metropolregion zu einem Vorreiter in Sachen zirkuläre Wirtschaft machen.

Lesezeit: (179 Wörter)

Wie kann die Produktion wieder zurück in die Stadt geholt und zirkulär gewirtschaftet werden?

Wie kann die Produktion wieder zurück in die Stadt geholt und zirkulär gewirtschaftet werden?

Gruppenbild wissenschaftlicher Beirat Fab City e.V.© Axel Sylvester, Fabulous St. Pauli / Fab City Hamburg

Von links nach rechts: Jennifer Wilke (Fab City Hamburg), Axel Dürkop (TU Hamburg), Axel Sylvester (Fab City Hamburg/Fabulous St. Pauli), Niels Boeing (Fab City Hamburg/Fabulous St. Pauli), Dr. Ayse Glass (HafenCity Universität), Dr. Jürgen Glaser (Fab City Hamburg/Süderelbe AG), Prof. Dr. Kerstin Kuchta (TU Hamburg), Prof. Dr. Jens Wulfsberg (Helmut-Schmidt-Universität), Prof. Dr. Moritz Göldner (TU Hamburg), Henner Henkel (Fab City Hamburg/HoFaLab), Prof. em. Dr. Dieter Läpple (HafenCity Universität), Dr. Tobias Redlich (Fab City Hamburg/Helmut-Schmidt-Universität)

Der wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg e.V. unterstützt bei der Suche nach Antworten

Mit dem Ziel, Hamburg und die Metropolregion in den kommenden Jahrzehnten zukunftsfähig auszurichten, fragen wir uns welche Chancen und Herausforderungen mit der verstärkten Produktion vor Ort und dem zirkulären Wirtschaften einhergehen. 

Der neu gegründete wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg wird die Aktivitäten des Vereins mit wissenschaftlichem Input unterstützen und begleiten. Dies geschieht durch Beratung zu aktuellen Forschungsfragen und die Sicherstellung wissenschaftlicher Qualitätsstandards. Der Beirat bringt zudem wichtige wissenschaftliche Entwicklungen, neue Erkenntnisse zur digitalen Fertigung und relevante Publikationen in die Fab City-Community ein. Umgekehrt trägt er auch die wissenschaftlichen Arbeiten aus der Fab City-Community in die wissenschaftliche Welt hinaus und hilft dem Verein, seine Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und zu verbessern.

Wir sind sehr stolz, dass wir als Süderelbe AG mit Dr. Jürgen Glaser im Vorstand vom Fab City e.V. vertreten sind. So können wir unser Wissen und unsere Netzwerke teilen, gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten und Hamburg  und die Metropolregion zu einem Vorreiter in Sachen zirkuläre Wirtschaft machen.

Lesezeit: (179 Wörter)